Beschreibung
Der Vorbereiter dient dem Reinigen und Entfetten vor einer Färbung und ist somit zwingend notwendig für das Gelingen einer Auffrischung von Leder. Unterstützenden kann man die Lederoberfläche vor dem Reinigen auch leicht anschleifen.
Tragen Sie bei der Bearbeitung einen Handschutz. Geben Sie den Vorbereiter nie direkt auf das Leder, sondern nutzen den mitgelieferten Lappen. Mit dem getränkten Lappen gehen Sie über das zu färbende Leder. Ist der Lappen verschmutzt, kann er einfach mit warmen Wasser ausgewaschen werden. Somit wird auch ein Weitertragen von Schmutz und Fett verhindert.
Sicherheitshinweise entnehmen Sie aus dem entsprechenden Bereich auf unseren Seiten oder dem Beipackzettel.
Hinweise zur Verarbeitung:
100ml: Ausreichend für 1-2 Sitzeinheiten.
250ml: Ausreichend für 3-5 Sitzeinheiten.
1000ml: Ausreichend für 3-5 Sitzeinheiten bei mehrfacher Bearbeitung
SICHERHEITSHINWEISE
![]() GHS02 Flamme
|
![]() GHS08 Gesundheitsgefahr
|
![]() GHS09 Umwelt |
![]() GHS07 |
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kann beim Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sehr giftig für Wasserorganismen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahr!
Gefahrbestimmende Komponenten:
Kohlenwasserstoffe, C6-C7, Isoalkane, Cyclen, < 5% nHexan
(R)-p-Mentha-1,8-dien
Kohlenwasserstoffe, C6, Isoalkane, < 5% n-Hexan
Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclen
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett (Gefahrbestimmende Komponenten) bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Besondere Behandlung: KEIN Erbrechen herbeiführen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Unter Verschluss aufbewahren.
Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/
internationalen Vorschriften.
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:
Dämpfe sind schwerer als Luft, Dämpfe können sich am Boden entlang fortbewegen und entfernte Zündquellen erreichen. Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.